Erste steigt nach dramatischem Saisonfinale ab

Ein halber Brettpunkt, sprich ein Remis, fehlte am Ende zum Klassenerhalt beim 4-4 in Weilheim.
Nach früher Führung durch Andreas Kampert, der nach zwei Stunden Klaus DeFrancesco überspielt hatte, sah es sehr gut für den SV Ilmmünster aus, zumal Philip Schwertler ebenfalls schon früh gegen Jonathan Kobold klar besser stand.

In der Zeitnotphase hatten wir dann Glück, als Armin Höller gegen Marco Limmer gerade noch ins Remis entschlüpfte, und noch mehr Pech, als Leo Knoblauch zu recht ein Remisangebot von Franz Guttenthaler ablehnte und anschließend seinen Mehrbauern in immer noch gewonnener Stellung und dann eine Figur einstellte.


Leider verlor auch Topscorer Thomas Niedermeier gegen Ludwig Deglmann in einer trockenen Positionspartie den Faden und Weilheim lag mit 2,5-1,5 vorne.

Die verbleibenden vier Ilmmünsterer Bretter standen nach der Zeitkontrolle aber alle besser: Philip Schwertler deutlich, die anderen drei nur ein wenig. Bei Harald Koppen reichte es gegen Maximilian Glasschröter am Ende nur zum Remis.

Nachdem Philip Schwertler souverän seine beiden Mehrbauern verwandelt hatte, spielten beim 3-3 nur noch Edi Huber gegen Georg Fuchs und Georg Seisenberger gegen Bernhard Muhl.

Georg Seisenberger gewann sein Endspiel mit einem vorgerückten b-Freibauern.

Edi Huber war etwas unter Druck geraten, rettete sich aber mit feiner Taktik in ein Turmendspiel mit je einem Bauern (siehe Bild oben) und als alles nach einem 4,5-3,5 für Ilmmünster aussah, entschied ein Zeitnotblunder die Partie zum äußerst unglücklichen 4-4.

Es war die letzte Partie der ganzen Saison und in Garching dürfte man gebannt auf dieses Ergebnis im Liveticker gewartet haben.
Ein 4,5-3,5 hätte zum Ilmmünsterer Klassenerhalt gereicht und Garching den Abstieg beschert.

Die Dritte verlor gegen den Meister Rohrbach mit 1-7 und belegte einen guten Mittelplatz als A-Klassenaufsteiger.
Der Bericht zum Spiel der ersten ist hier: Bericht
Das Video zum dramatischen Endspiel Huber – Fuchs ist hier:
Das Video zur Partie Knoblauch – Guttenthaler ist hier:
Neueste Kommentare