Mit drei Siegen, vier Remisen und nur einer Niederlage kam die Zweite zu einem beachtlichen 5-3 Heimsieg gegen Töging in Runde 4 und darf nun mit 4-4 Punkten mit einem Mittelfeldplatz in die Weihnachtspause gehen. Die Erste und Dritte hatten spielfrei bzw. ihre ersten vier Runden schon absolviert.
Die Details finden sich im Bericht von Felix Baier: Bericht
Video-Impressionen mir taktischen Momenten sind hier:
Es war wieder alles drin. Sieg und Niederlage waren möglich. Am Ende stand für die Erste erneut ein 4-4 in einem hart umkämpften Match am Isartor in München. Nach einem kampflosen Sieg von Philip Schwertler schlugen sich Leo Knoblauch und Thomas Niedermeier gegen die beiden Topleute der Gastgeber unter Wert und verloren. Andreas Kampert und Stephan Crone remisierten, während Edi Huber in einer furiosen Angriffspartie auf 3-3 stellte. Mit zwei Partien ging es in die Nachspielzeit. Armin Höller konnte trotz kreativer Gegenwehr seine Partie mit zwei Springern, Turm und Läufer gegen Dame, Turm und Läufer nicht mehr halten. Georg Seisenberger verwandelte schließlich nach weit über 5 Stunden sein Endspiel mit je zwei Türmen und je einem Läufer zum 4-4 Ausgleich.
Die Zweite musste auf einige Spieler verzichten – zuletzt noch auf den erkrankten Mannschaftsführer Alex Pertaia – und kam in Waldkraiburg mit 1,5-6,5 unter die Räder. Gerhard Grüntaler gewann kampflos, Theo Eichinger remisierte. Die Dritte verlor – ebenfalls ohne einige Stammspieler mit 2,5-5,5 gegen Weichering. Armin Wallrab und Adrian Müller (nun mit 4/4 Topscorer der Liga) gewannen, Franz Widmann remisierte.
Neueste Kommentare