Startseite

Erste punktet auch im zweiten Landesliga-Spiel, Dritte Tabellenführer

Armin Höller zeigt Thomas Niedermeier und Andreas Kampert seine Partie.

Die Erste kommt am zweiten Spieltag der Landesliga Süd in Eggenfelden beim SC Rottal-Inn zu einem hart umkämpften 4-4. Nach einer schnellen Führung durch Harald Koppens sehenswertes Matt bei seinem Debut für Ilmmünster und einem Mittelspiel-Remis von Philip Schwertler geriet die Mannschaft durch zwei Niederlagen von Armin Höller und Stephan Crone in Rückstand. Alex Pertaia und Georg Seisenberger mussten sich kurz vor der Zeitkontrolle in ihren Endspielen mit Remis begnügen. Beim Stand von 2,5-3,5 siegte Thomas Niedermeier nervenstark in einem Springerendspiel mit Mehrbauer und glich aus. Andreas Kampert musste als einziger Ilmmünsterer über volle 5 Stunden gehen. Es gelang ihm, einen gefährlichen Rottaler Randfreibauer zu erobern und damit alle Siegchancen der Gastgeber zu beseitigen. Am Ende schnupperte er gar am Mannschaftsieg, als ihm nur ein Tempo zum Gewinn fehlte.

Die Dritte Mannschaft übernahm indes die Tabellenführung in der A-Klasse durch ein 4,5-3,5 gegen Freising 3. Adrian Müller, Andreas Häfner, Christoph Pilsner und Armin Wallrab siegten. Theo Eichinger remisierte. Die zweite Mannschaft war spielfrei.

Der Bericht der Ersten ist hier: Bericht

Der Bericht der Dritten ist hier: Bericht

Das Video zum Spiel der Ersten ist hier: Video

Erste mit erstem Punkt in der Landesliga

Georg Seisenberger gewann seine Partie

In einem hart umkämpften Auftaktmatch der Landesliga Süd holte die Erste einen Punkt gegen Haunstetten. Nach einem schnellen Remis von Philip Schwertler hatte Thomas Niedermeier den SVI früh mit zwei Türmen gegen die Dame in Führung gebracht. Leider stellte Armin Höller umgehend seine vorteilhafte Partie in Zeitnot ein. Kurz nach der ersten Zeitkontrolle kam dann ein ganzer Schwung von Entscheidungen: Gerhard Grüntaler transformierte ein Läuferendspiel in ein gewonnenes Bauernendspiel. Leo Knoblauch hielt sein Turmendspiel sicher Remis. Da Stephan Crone und Andreas Kampert jedoch aufgeben mussten, führten die Gäste mit 4-3. Nach über 5 Stunden Spielzeit gelang Georg Seisenberger noch der 4-4 Ausgleich, dank eines vom Turm unterstützen a-Freibauern (im Bild oben).

Die Zweite hielt sich trotz etlicher Ausfälle beim Bezirksligaauftakt in Traunstein ordentlich. Alfred Winkelmeier gewann. Christian Beimler, Peter Hansel und Georg Langenegger remisierten.

Die Dritte gewann bei A-Klassendebut, ebenfalls stark ersatzgeschwächt, mit 5-3 (4-2) beim Sechserteam in Eichstätt. Dabei siegten Christoph Pilsner, Raphael Funk, Adrian Müller und Andreas Häfner.

Der Bericht der Ersten ist hier: Bericht

Der Bericht der Zweiten ist hier: Bericht

Der Bericht der Dritten ist hier: Bericht

Das Video zum Spieltag: Video

Voller Erfolg beim 1.Ilmtaler Schnellschachturnier

Am Samstag, den 28.09.2024, richtete der SV Ilmmünster das 1.Ilmtaler Schnellschachturnier aus.

Neben einem Preisgeld von 500€ wurde auch ein Granitschachbrett, gespendet von Franz Widmann, verlost.

36 Spieler aus Tegernsee, München, Ergolding, Abensberg, Neuburg etc. kämpften hart um den Sieg. Über 9 Runden wurde mit 15 Minuten Spielzeit pro Spieler der Sieg ausgefochten.

Am Ende gewann Thomas Niedermeier vom SV Ilmmünster vor seinem Teamkollegen Georg Seisenberger. Den dritten Platz belegte Lars Heppert vom SK Neuburg.

Insgesamt war das Ergebnis sehr eng. Zwischen den Plätzen 2-11 war der Unterschied nur 1/2 Punkt, so dass die Feinwertung entscheiden musste.

Die vollständige Ergebnisliste gibt es hier: Ergebnisliste

Alle Partieergebnisse aller Runden gibt es hier: Paarungsliste und Ergebnisse für jede Runde

Neben dem Schach wurde auch ein Granitbrett verlost, das unser Schachfreund Franz Widmann hergestellt hat. Glücklicher Gewinner war Lukas Merle, im Bild mit Franz Widmann, dem Turnierorganisator Andreas Kampert und seinem Vater, der bei der Übergabe gerne unterstützte.

Den vollständigen Bericht der Veranstaltung gibt es hier: Vollständiger Bericht

Aus im Pokal: Erste unterliegt den SF Augsburg 1-3

Trotz perfekter Spielbedingungen im Sitzungssaal des Rathauses Ilmmünster blieb die Sensation aus. Die Erste verlor im Viertelfinale des Bayerischen Pokals gegen den Zweitligaaufsteiger aus Augsburg am Ende leistungsgerecht. Edi Huber machte den Ehrentreffer, als es bereits 0-3 stand. Ganz chancenlos waren wir indes nicht. Denn Leo Knoblauch hatte zu Beginn eine gute Gewinnchance liegen lassen und Thomas Niedermeier und Georg Seisenberger patzten nach ihren remislichen Eröffnungen entscheidend. Die Einzelergebnisse:

Seisenberger – Vuckovic, Z. 0-1

Niedermeier – Lavrinenkov 0-1

Knoblauch – Weller 0-1

Huber – Balic 1-0

Der Bericht ist hier: Bericht

1.Ilmtaler Schnellschachturnier am 28.September 2024

Die Saison naht und der SV Ilmmünster veranstaltet die 1.Auflage des Ilmtaler Schnellschachturniers.

Unabhängig ob jung oder älter, weiblich oder männlich, Vereinsspieler oder nicht Vereinsspieler: Alle sind herzlich willkommen. Im Vereinsheim des SV Ilmmünster gibt es erstklassige Spielbedingungen. Neben dem großen Spielsaal können in Hauptraum während des Turniers Getränke, Snacks und ein Mittagsimbiss preisgünstig erworben werden.

Am Ende des Turniers wird unter allen Teilnehmern, die bei der Siegerehrung noch anwesend sind, ein wertvolles Schachbrett aus schwarzem Granit, handgearbeitet und gestaltet von unserem Schachfreund Franz Widmann, ausgelost!

Die vollständige Ausschreibung findet sich hier: Ausschreibung.

Ilmmünster im Viertelfinale des Bayerischen Pokals

Ein klares 4-0 beim Außenseiter Bad Grönenbach aus der Schwabenliga errangen Edi Huber, Leo Knoblauch, Thomas Niedermeier und Andreas Kampert (von links nach rechts)

Nach schnellen Siegen von Tom und Edi folgten Leo und Andreas und stellten auf ein klares 4-0 in Bad Grönenbach, dem zweiten Vertreter Schwabens. Leider gab es für die nächste Runde Lospech, denn Im Viertelfinale wartet der Sieger des Schwabenpokals, der Titelfavorit und Zweitligist SF Augsburg.

Der Bericht ist hier: Bericht.

Ilmmünster ist Oberbayerischer Pokalsieger

Gewann seine beiden Partien im Final Four : Edi Huber

Durch einen 2,5-1,5 Sieg gegen den Oberligisten SC Gröbenzell wird der SV I zum zweiten Mal nach 2019 Oberbayerischer Pokalsieger. Im Halbfinale war man mit dem gleichen Ergebnis gegen den Außenseiter aus der Kreisliga Inn-Chiemgau, Pegasus Lohkirchen, erfolgreich, während Gröbenzell den Oberligaabsteiger SK Weilheim mit 3,5-0,5 bezwungen hatte.

Der ausführliche Bericht ist hier: Bericht.

1 2