Drei Siege in der zweiten Runde

Hatten gut lachen: Alex Pertaia, Armin Höller, Edi Huber, Andreas Kampert, Philip Schwertler und Thomas Niedermeier bei der Analyse von Toms Partie.

Ein erfolgreicher zweiter Spieltag brachte drei überzeugende Siege: Die Dritte schlägt Großmehring mit 6,5-1,5, die Zweite gewinnt gegen Rohrbach mit 5,5-2,5 und die Erste siegt in Bruckmühl mit 5-3.

Die Erste zeigte eine viel konzentriertere Leistung als in Runde 1 und gewann an den ersten vier Brettern durch schöne Kontersiege von Andreas Kampert, Leo Knoblauch und Thomas Niedermeier, sowie einer astreinen Positionspartie von Edi Huber. Auch Alex Pertaia hatte gute Gewinnchancen, musste aber in ein Remis einwilligen. Stark verteidigt hat Philip Schwertler, der einige bange Momente überstehen musste, am Ende aber fast noch mit verschiedenen Läufern gewonnen hätte. Bei Armin Höller lief, gegen einen gut vorbereiteten Thomas Jaworek, indes wenig zusammen und Georg Seisenberger setzte seinen mühsam vorgetragenen Angriff kläglich in den Sand.

Die Zweite verlor keine einzige Partie. Gerhard Grüntaler, Felix Baier und Theo Eichinger gewannen. Christian Beimler, Jonas Andre, Peter Hansel, Georg Langenegger und Christoph Pilsner remisierten.

Die Dritte meldete schon vor der Mittagspause einen Kantersieg. Armin Wallrab, Adrian Müller, Franz Widmann, Marcel Haffstein, Raphael Funk und Comebacker Karsten Stahlschmidt gewannen ihre Partien. Alfred Winkelmeier remisierte und nur der zweite Rückkehrer Gerhard Wildmoser musste eine Niederlage einstecken.

Der Bericht der Ersten von Georg Seisenberger: Bericht

Der Bericht der Zweiten von Christian Beimler: Bericht

Der Bericht der Dritten von Armin Wallrab: Bericht

Das Video zum Spiel der Ersten:

Erste gegen Gräfelfing 3-5, Zweite schlägt Neuburg 2 deutlich, Dritte 4-4 bei Freising 2

Spielte eine brillante Partie: Harald Koppen

Wieder einmal kann die Erste in Runde 1 nicht gewinnen. Statt eines möglichen Heimsieges setzte es eine bittere 3-5-Niederlage gegen den starken Angstgegner SK Gräfelfing.

Schon früh geriet Ilmmünster in Rückstand, nachdem Andreas Kampert eine vorteilhafte Stellung gegen den taktisch versierten Jürgen Hofmann durch einen Fehler verdarb. Mannschaftsführer Georg Seisenberger glich jedoch postwendend aus, nachdem er mit einem zweischneidigen Figurenopfer Vladislav Barsov überrascht hatte. Für den ersten Führungsmoment sorgte dann Harald Koppen, der seinen Gegner Yaroslav Yaroshenko in einer Glanzpartie förmlich vom Brett fegte. In dieser Phase schien alles auf einen Ilmmünsterer Sieg hinauszulaufen. Philip Schwertler gegen Timm Jasper und Edi Huber gegen Oliver Gesing hatten gute Stellungen, während die übrigen Bretter ausgeglichen standen. Doch das Blatt wendete sich: Leo Knoblauch gegen Arshak Ovsepyan und Thomas Niedermeier gegen Massimo Longo überzogen ihre Stellungen und mussten aufgeben. Als Philipp Schwertler in Zeitnot eine lange Zeit vielversprechende Stellung aus der Hand gab und seine Partie durch Zeitüberschreitung verlor, und Alex Pertaia sein Turmendspiel nach einem Zeitnotfehler gegen Frank Lippert nicht mehr halten konnte, war die Niederlage perfekt. Den Schlusspunkt setzte Edi Huber, der mit feiner Technik ein Endspiel mit Springer und zwei Bauern gegen Turm zum Sieg gegen Oliver Gesing führte und so den 3-5-Endstand herstellte.

Besser machte es die Zweite gegen Neuburg 2 mit einem deutlichen 5,5-2,5, das auch noch höher hätte ausfallen können. Gerhard Grüntaler, Christian Beimler, Peter Hansel und Adrian Müller gewannen souverän. Jonas Andre, Georg Langenegger und Anton Petrov remisierten. Einzig Alfred Winkelmeier musste aufgeben.

Die Dritte holte ein erfreuliches 4-4 beim Meisterschaftsfavoriten Freising 2. Armin Wallrab, Theo Eichinger, Franz Widmann und Raphael Funk gewannen ihre Partien. Christoph Pilsner, Martin Lapos, Marcel Haffstein und Andreas Häfner mussten Niederlagen quittieren.

Der Bericht der Ersten von Georg Seisenberger ist hier: Bericht

Der Bericht der Zweiten von Christian Beimler ist hier: Bericht

Der Bericht der Dritten von Armin Wallrab ist hier: Bericht

Das Video zum Spiel der Ersten ist hier:

Ein interessanter Moment in der Partie Schwertler – TImm: