Alex Pertaia gewinnt B-Open in Bad Ischl, Stephan Crone Dritter

Alex und Stephan im schönen Turniersaal, dem Theatersaal im Kurpark Bad Ischl

Ein erfolgreiche Auftritt der Ilmmünsterer beim Salzkammergut Open in Bad Ischl wurde am Ende mit zwei Podestplätzen belohnt. Alex bewahrte in der Schlussrunde Nerven, überstand bange Momente und realisierte sein Endspiel mit kreativer Spielführung. Am Ende gewann sein letzter Freibauer. Mit dem Sieg wurde er als einziger Spieler mit 4,5/5 ungefährdeter Erster und verhalf Stephan noch zu Platz 3, der einer von zwei Spielern mit 4 Punkten war. Stephan hielt sich makellos, verlor keine Partie und musste nur zwei Remisen abgeben. Auch Christian spielte stark im B-Open, errang einige schöne Siege, verpasste aber in der Schussrunde eine Top-8 Platzierung mit einer Niederlage. Im A-Open zeigten Edi, Georg und Alfred solide Leistungen, wobei Edi leider die Auftaktrunde in den Sand setze, aber alle drei Runden danach sauber nach Hause fuhr und einen Freilos-Sonntag-Vormittag genoss. Georg vergab zwei volle Punkte (das größte Geschenk im Video unten) und Alfred war ebenfalls sehr spendabel eingestellt. Im D-Open kam Raphael zu beachtlichen 2,5 Punkten gegen weitgehend stärkere Gegner. Marcel fuhr zwei saubere Remispartien heim und hätte eigentlich auch noch eine Partie gewinnen müssen.

Spannung in der letzten Partie des Tages: Martin Brandauer verteidigt noch zäh sein Endspiel gegen Alex

Impressionen des Open sind hier und werden weiter ergänzt:

Mitzka – Beimler
Seisenberger – Loidl
Fritzer – Crone
Brandauer – Pertaia

Thomas Niedermeier ist Oberbayerischer Einzelmeister 2025

Kurzbericht von Thomas Niedermeier

Wie jedes Jahr standen mit Beginn Christi Himmelfahrt die Oberbayerischen Schach-Einzelmeisterschaften vor der Tür. Der SV Ilmmünster schickte dieses Jahr mit Thomas Niedermeier und Edwin Huber 2 seiner 3 stärksten Spieler in den Kampf. Ebenso mit von der Partie waren die Gastspieler Harald Koppen und Armin Höller. Wie so oft fand die Meisterschaft in Rosenheim statt, dieses Jahr leider nur mit 17 Teilnehmern aufgrund von Organisationsschwierigkeiten.

Der Verfasser dieser Zeilen war bereits am Vortag angereist, damit sich der Donnerstagmorgen relativ entspannt gestaltete. In Runde 1 musst ich gegen Lars Heppert ran, welchen ich nach und nach überspielen konnte und schließlich als Sieger vom Platz gehen konnte. Weniger gut erging es meinem Mannschaftskameraden und langjährigen Weggefährten, Edwin Huber, welcher mit Schwarz gegen Patrick Eichschmied, einem unangenehmen Gegner, wie ich selber noch zu spüren bekam, in einer unangenehmen sizilianischen Variante schließlich die Waffen strecken musste. Am Nachmittag wollte ich Edi dann rächen (wurde gegen Eichschmied gelost), was mir aber natürlich nur zum Teil gelang – die Partie endete remis. Edi schlug seinen Nachmittagsgegner Graf vernichtend, sodass bei mir 1,5 aus 2 und bei Edi 1 aus 2 Punkte zu Buche standen.

Die folgenden 4 Runden konnte ich dann allesamt gewinnen, musste zum Teil aber meinen gesamten Erfindungsreichtum aufwenden. Da ich häufig wertungsmäßig großer Favorit war, war es meine Aufgabe Gewinnchancen egal mit welcher Farbe und gegen welchen Gegner herauszuspielen. Besonders die 6. Runde gegen den starken Youngster Jonathan Lehmeier verlangte mir alles ab – wir spielten 5 Stunden bis weit nach 20 Uhr. Das Ergebnis war natürlich sehr befriedigend – mit 5,5 aus 6 Punkten und bevorstehendem Schlussrundengegner Edwin Huber war es eigentlich klar, dass ein Remis gegen meinen Kollegen den Titel bedeutete.

Genauso kam es dann auch – und ich konnte mir mit 6 aus 7 den Titel Oberbayerischer Einzelmeister 2025 sichern. Edwin kam am Ende auf 4,5 aus 7, überzeugte besonders, wenn er Angriffsschach zeigen konnte oder die Initiative besaß. In solchen Partien war es ein Genuss, im zuzusehen.

Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht – die landschaftliche Schönheit um den Spielort herum tat ihr Übriges.